Sie haben noch Fragen? Hier haben wir die Antworten!
Wie ist der Lehrgang zur „Internationalen Management-Assistentin“ aufgebaut?
Der Lehrgang ist in vier Fachbereiche gegliedert:
• Management-Assistentin
• Wirtschaft I
• Wirtschaft II
• Business-English
Im Fachbereich „Management-Assistentin“ belegen Sie alle vier Seminare, da es sich hier um wesentliche Kompetenzen für Ihre Assistenzarbeit handelt. Aus den anderen drei Fachbereichen wählen Sie Ihr Wunschthema aus - ganz nach Ihren Vorlieben oder den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Insgesamt sind für den Lehrgang zwei Jahre vorgesehen.
Kann ich den Abschluss überhaupt neben der Arbeit schaffen?
Ja! Der Lehrgang ist so konzipiert, dass Sie ihn mühelos neben Ihrer Arbeit schaffen können. Er ist auch so praxisorientiert, dass Sie all das, was Sie erlernen, gleichzeitig beruflich einsetzen können.
Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge, wann Sie welches Seminar besuchen müssen. Sie haben also größtmögliche Flexibilität bei Ihrer Lehrgangsgestaltung!
Wann beginnt der Lehrgang?
Einen Starttermin gibt es nicht; Sie können jederzeit beginnen. Mit dem ersten Seminar, das Sie besuchen, beginnt der Lehrgang zur „Internationalen Management-Assistentin“. Zu jedem Seminarthema gibt es mehrere Termine im Jahr, aus denen Sie wählen können. Sollten Sie im laufenden Jahr ein Seminar verpasst haben oder keine Zeit gehabt haben teilzunehmen, belegen Sie es einfach im nächsten Jahr.
Wann schreibe ich die Abschlussarbeit?
Sie haben alle sieben Seminare besucht - der größte Teil des Weges ist geschafft! Nun ist es Ihre Aufgabe, das neu erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen: Sie schreiben eine Projektarbeit zu einem Thema Ihrer Wahl. Nach Besuch Ihres letzten Seminars haben Sie dafür drei Monate Zeit.
Eine Musterarbeit mailen wir Ihnen gern - so wissen Sie, was in etwa auf Sie zukommt.
Wie arbeite ich mit dem Buchpaket?
Die Bücher, die Sie mit Ihrer Anmeldung von uns erhalten, sind unsere Literaturempfehlungen, um das im Seminar Erlernte zu vertiefen. Sie können sich anhand der Bücher auf die Seminare vorbereiten, sie nachbereiten oder zur Erstellung Ihrer Abschlussarbeit nutzen.
Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es?
Sie brauchen diese Zugangsvoraussetzungen:
• Erfolgreich abgelegte kaufmännische Ausbildung und mindestens einjährige Berufserfahrung oder
• mittlerer Bildungsabschluss und mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen Beruf.
Sie haben andere Zugangsvoraussetzungen? Sprechen Sie uns an!
Was kostet der Lehrgang?
Das hängt davon ab, welche Seminare Sie besuchen möchten. Eintägige Seminare kosten ab 475 Euro, zweitägige Seminare ab 875 Euro. Die Preise für die Seminare, die länger als zwei Tage dauern, finden Sie auf den jeweiligen Seminarseiten.
Zu den jeweiligen Seminargebühren kommt noch die Verwaltungs- und Prüfungsgebühr von 120 Euro. Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Was ist im Preis enthalten?
In der Verwaltungs- und Prüfungsgebühr ist enthalten:
• Seminarbegleitende und -vertiefende Fachliteratur
• Ihr Studienpass
• Prüfung und Bewertung Ihrer Abschlussarbeit
• Ihr Abschlusszertifikat „Internationale Management-Assistentin“
• Allgemeine interne Verwaltungs- und Organisationskosten
In den jeweiligen Seminargebühren sind enthalten:
• Umfangreiche Unterlagen in jedem Seminar
• Mittagessen inklusive eines Softgetränks
• Kaffeepausen mit Snacks und Getränken
• Ihr Teilnahmezertifikat sofort nach jedem Seminar
Ich möchte den Lehrgang gern machen; mein Arbeitgeber übernimmt aber nicht die Kosten. Kann ich die Gebühr in Raten zahlen?
Aber klar! Wir bieten Ihnen eine monatliche Ratenzahlung – bei 0 Prozent Zinsen! Sprechen Sie uns einfach an.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich den kompletten Lehrgang besuchen möchte. Kann ich ihn auch vorher testen?
Wenn Sie erst einmal reinschnuppern und unsere Seminare kennenlernen möchten: Jedes Seminar ist unabhängig vom Lehrgang einzeln buchbar. Nach Ihrem ersten Seminar können Sie sich für den gesamten Lehrgang anmelden.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen außerdem gerne den Kontakt zu Absolventinnen - so können Sie sich in einem persönlichen Gespräch von der Qualität dieses Lehrgangs überzeugen.
Was ist, wenn der Lehrgang mir nicht gefällt?
Wenn Ihnen der Lehrgang nicht gefällt oder Sie ihn aus anderen Gründen nicht fortsetzen können oder möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, den Lehrgang jederzeit bis zu acht Wochen vor Ihrem nächsten Seminar zu beenden - ohne Mehrkosten! Sie bezahlen in diesem Fall nur die bereits besuchten Seminare - die noch ausstehenden Seminare werden Ihnen nicht mehr berechnet. Die Verwaltungsgebühr können wir leider nicht zurückerstatten.
Ich habe noch weitere Fragen. Wie kann ich Sie erreichen?
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu schreiben. Entweder über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@akadsek.de. Gerne können Sie uns auch anrufen. Sie erreichen uns unter 02941 9661-0.