Webinar - Von der Assistenz zur strategischen Business-Partnerschaft
Die Assistenzen von Google und Microsoft heißen heute schon Business Partner und haben ihre Rollen intensiv entwickelt. Es tut sich viel in der Welt der Assistenz und es gilt aktiv mitzugestalten und neue Maßstäbe zu setzen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Gehört die moderne Assistenz in das mittlere Management? Ein klares JA, wenn Sie strategische:r Business-Partner:in werden möchten und in Rollen wie den Chief of Staff oder Referent:in potenziell wachsen möchten.
Um die Vorteile der neuen Art von Assistenzen nutzen zu können, müssen sowohl die Unternehmen als auch die Assistenzen selbst verstehen, dass die Rolle neu gestaltet werden kann. Und dafür ist aktuell die beste Zeit, denn Digitalisierung bringt den richtigen Katalysator-Effekt.
In diesem Training beleuchten Sie die Möglichkeiten, ein:e echte: Business-Partner:in für Ihre Führungskraft zu werden, von der Entwicklung der Partnerschaft, der Festlegung der gemeinsamen Ziele und vieles mehr.
Dieser Workshop richtet sich an Assistenzen, die ihre Fähigkeiten anpassen und neue Wirkungsfelder für sich erkennen und dabei aktives Upskilling betreiben möchten, um die neue Stufe der Partnerschaft mit der Führungskraft zu erreichen.
Die wichtigsten Themen
- Werden Sie eine stärkere, effektivere und einflussreichere Assistenz
- Ihre Rolle verstehen: Wie Sie Ihrer Führungskraft und somit dem Unternehmen einen Mehrwert bieten können
- Lernen Sie, wie Sie eine starke Sparringspartnerschaft aufbauen und erhalten können
- Entwickeln Sie Ihr Growth Mindset und tauchen Sie noch tiefer in die Business-Themen Ihrer Führungskraft ein
- Mindset - Toolset - Skillset: Was braucht die zukunftsfähige Assistenz?
- Entdecken Sie Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Assistenz, wie zum Beispiel die Rolle des Chief of Staff
Voraussetzungen
- Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
- Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.
- Den Einladungslink zum Online-Kurs erhalten Sie ca. 2 Tage vorher.