Webinar - Microsoft Office für Kenner

Webinar

 

Profi-Wissen zu Word, Excel und PowerPoint

 

Die Arbeit mit den Office-Programmen Word, Excel und PowerPoint gehört zu Ihrem täglichen To-Do. In Word verfassen Sie Briefe, Protokolle oder Berichte, mit Excel verwalten Sie Daten und erstellen daraus beispielsweise Kalkulationen oder Diagramme. PowerPoint nutzen Sie, um Präsentationen zu gestalten. Sie kennen die Grundfunktionen der drei Anwendungen und finden sich zurecht. Aber nutzen Sie Word, Excel und PowerPoint wirklich effizient? Gibt es wiederkehrende und zeitaufwändige Arbeitsschritte, die Sie gern automatisieren würden? Wünschen Sie sich insgesamt, dass manche Vorgänge schneller von der Hand gehen sollten? Oder möchten Sie sich auf eine neue Stelle bewerben und fundierte Kenntnisse werden vorausgesetzt?

 

Dann sind Sie beim MS Office Kurs richtig aufgehoben! Sie erhalten Praxis- und Fachwissen, um in Zukunft die Programme kinderleicht und zeitsparend bedienen zu können – entscheidend für Ihren beruflichen Erfolg!

 

Das Training „Microsoft Office für Fortgeschrittene“ steht unter dem Motto „Erklären – Zeigen – Selbst ausprobieren“. Der Trainer vermittelt Ihnen anschaulich und für Ihre Arbeitspraxis nachvollziehbar, wie Sie alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Ihnen Word, Excel und PowerPoint zu bieten haben und wie Sie durch die Nutzung eigener Vorlagen Ihre wertvolle Arbeitszeit sparen.

Sie lernen, wie Sie Routine- und Projektaufgaben zeitsparender erledigen können und haben nach dem Seminar fortgeschrittene Kenntnisse aus den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation.

 

Freuen Sie sich auf ein praxisnahes und spannendes Training und bauen Sie Ihr Fachwissen aus.


Die wichtigsten Themen

 

1. Tag: Microsoft Word

  • Einbinden und Verknüpfen von Tabellen und Grafiken
  • So setzen Sie SmartArts und WordArt ein
  • So nutzen Sie Formatvorlagen effizient
  • Vertiefung des Grundlagenwissens im Bereich
    • Tabellen
    • Kopf- und Fußzeilen
    • Absatzformatierung (Einzüge, Listen, spezielle Formate)
  • Grundlagen Serienbriefe
    • So erstellen Sie einen einfachen Serienbrief
    • Wie Sie die Adressdatei verwenden
  • So überarbeiten und veröffentlichen Sie Dokumente
  • Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick der Dateiformate

 

2. Tag: Microsoft Excel

  • Kurze Wiederholung der Grundfunktionen und Überblick der Dateiformate (Kompatibilitätsfragen)
  • Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen
    • Verweisfunktion
    • Arbeiten mit Bedingungen
    • Datumsberechnungen
  • Arbeiten mit Namen bzw. benannten Bereichen
  • So verknüpfen Sie Arbeitsblätter und Dateien
  • So arbeiten Sie mit strukturierten Tabellen
  • Einführung in die Datenauswertung mit Pivot-Tabellen
  • Datenbankfunktionalitäten in Excel: Selektieren (Auto- und Spezialfilter), Sortieren, Auswerten von Listen (Tabellen)

 

3. Tag: Microsoft PowerPoint

  • Kurze Wiederholung der grundlegenden Funktionen
  • So arbeiten Sie mit Objekten (Bilder, ClipArts)
  • Wie Sie SmartArt-Schaubilder erstellen
  • Wie Sie Multimedia-Elemente verwenden
  • Mit OLE-Objekten arbeiten, zum Beispiel ein Video einbetten
  • So setzen Sie Animations- und Übergangseffekte wirkungsvoll ein
  • Der PowerPoint-Folienmaster - Bedeutung und korrekter Einsatz
  • So gestalten Sie Entwurfsvorlagen
  • Tipps und Tricks für interaktive Präsentationen

 Webinar 3 Tage 9-17 Uhr

 


Voraussetzungen

  • Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.

    Laptop
  • Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.

  • Den Einladungslink zum Online-Kurs erhalten Sie ca. 2 Tage vorher.