Webinar - Korrespondenzwissen 4.0

Webinar

 

Neuer Schwung und die neue DIN 5008 für Ihre Korrespondenz

Ihr Korrespondenzwissen wird ständig auf die Probe gestellt. Jeden Tag werden viele E-Mails und Briefe an Kolleg:innen, Kund:innen und Geschäftspartner:innen geschrieben und nicht immer finden Sie auf Anhieb die passenden Worte. Vielleicht investieren Sie oft viel mehr Zeit in einen Brief als nötig oder geplant, weil der Inhalt zum Beispiel ein schwieriges Thema ist und Ihnen die moderne Formulierung fehlt. Das muss nicht sein!

 

Das Webinar „Korrespondenzwissen 4.0“ vermittelt Ihnen umfangreiches Korrespondenzwissen sowie die neuen Empfehlungen der DIN 5008. Erfahren Sie, wie Sie Briefe und E-Mails schreiben, die empfängerorientiert, zeitgemäß, präzise, verständlich und höflich sind. Lernen Sie, besonders pfiffige Texte zu verfassen und schreiben Sie E-Mails, die gern gelesen werden und mit denen Sie selbst bei schwierigen Themen positiv in Erinnerung bleiben.


Sie werden nach dem Training motiviert an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren und vieles gleich ausprobieren können. Versprochen!


 Die wichtigsten Themen

 

  • Kurz und knackig: alle Empfehlungen der aktuellen DIN 5008
  • Dos und don‘ts zu E-Mails: Alles zu Betreff, Anrede, Signatur und Co.
  • Aller Anfang ist leicht: Empfängerorientierte, moderne und floskelfreie Einstiegssätze
  • Nehmen Sie den Standpunkt des Empfängers ein: So verfassen Sie freundliche und wertschätzende Briefe und E-Mails
  • Ein guter Schluss ist ein Muss: Ausstiegssätze, mit denen Sie positiv in Erinnerung bleiben
  • Leseorientiert schreiben: So schaffen Sie Struktur und Übersicht!
  • Auf den Punkt gebracht: So schreiben Sie moderne und empfängerorientierte Einzeiler und Zweizeiler
  • Negatives positiv formulieren: Frische Ideen für Absagen, Terminverschiebungen und viele mehr

 

  

Webinar 9-17


Voraussetzungen

  • Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.

    Laptop
  • Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.

  • Den Einladungslink zum Online-Kurs erhalten Sie ca. 2 Tage vorher.