Webinar - Sterbebegleitung in der Altenpflege


http://www.akadsek.de/new/zip/PflegeLogo.jpg

In Kooperation mit der Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement

 

 

Eine würdevolle Begleitung in der letzten Lebensphase

 

In diesem Webinar soll die Gelegenheit bestehen, sich mit den Themen Sterben und Tod ebenso auseinanderzusetzen wie mit der damit verbundenen Trauer von nahestehenden Personen und Mitarbeitenden der stationären Altenpflege.

 

Hierbei wird der Fokus ausdrücklich nicht auf die pflegerisch-medizinische Versorgung der Menschen in der letzten Lebensphase gelegt, sondern vielmehr die psychosoziale Begleitung der Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie von nahestehenden Personen und Mitarbeitenden vor und nach deren Tod in den Vordergrund gestellt.

 

Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende der sozialen Betreuung, Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, am Thema interessierte Fachkräfte der Pflege und Betreuung.


Die wichtigsten Themen

 

  • Enttabuisieren von Tod, Sterben und Trauern
  • Umgang mit nahestehenden Personen
  • Vernetztes Arbeiten: Kooperation mit Hospizdiensten, SAPV Teams und Seelsorge
  • Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
  • Abschieds- und Trauerkultur in der Einrichtung

 

Voraussetzungen

 

  • Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.

    Laptop

 

  • Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.

  • Den Einladungslink erhalten Sie 30 Minuten vor Beginn per E-Mail.