Umgang mit Emotionen im Büroalltag
Erfolgreiche Strategien für mehr Gelassenheit
„Menschen, die miteinander zu schaffen haben, machen einander zu schaffen.“
Dieses Zitat des Kommunikationswissenschaftlers Friedemann Schulz von Thun fasst das zusammen, was wir täglich erleben. Da, wo Menschen aufeinandertreffen, treffen auch viele verschiedene Meinungen, Ansichten und Werte aufeinander – und können zu Auseinandersetzungen und Konflikten führen.
Ihre Kolleg:innen und Führungskräfte sehen Sie häufiger, als Familie und Freunde. Kein Wunder, dass man mal aneinandergerät und die Emotionen hochkochen. Nicht in jeder Situation ist es angebracht, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen und kann im schlimmsten Fall im Job auch arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Negative Emotionen, wie Stress, Wut, Angst und Ärger bewirken, dass wir unsachlich reagieren. Dabei wird erwartet, dass wir unsere Gefühle unter Kontrolle haben, kompetent reagieren und auch in stressigen und emotional aufwühlenden Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Leichter gesagt als getan.
In unserem zweitägigen Seminar „Umgang mit Emotionen im Büroalltag“ erlernen Sie einen wirksamen Umgang mit den eigenen Emotionen und Sie erfahren, wie Sie gelassen und angemessen in schwierigen Situationen reagieren.
Ziel dieses Seminars ist es, vor allem die negativen Gefühle bewusster wahrzunehmen und konstruktiv mit ihnen umzugehen.
Die wichtigsten Themen
- Welche Auswirkungen haben Emotionen auf Verhalten und Kommunikation?
- Analysieren Sie Ihre Muster und Denkstrukturen und lernen Sie, sie zu steuern
- Gewinnen Sie Klarheit über Ihre Emotionen und beseitigen Sie das Gefühlschaos
- Zwischen den Stühlen: Wie Sie professionell agieren
- Bewährte Strategien für den professionellen Umgang mit Emotionen
- Konstruktiver Umgang mit Stress, Ärger und Angst – so beruhigen Sie sich selbst und bleiben handlungsfähig
- Wie Sie positive Emotionen als wichtige Ressource für sich nutzen können
- So gehen Sie professionell mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen um
- Keep cool! So lassen Sie sich nicht ködern und behalten einen kühlen Kopf
- Entwickeln Sie Ihre emotionale Kompetenz: Gefühle spüren, verstehen, regulieren und bewusst einsetzen
- Gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihrem Auftreten durch gute Rhetorik
Warum Sie dieses Seminar besuchen…
- Sie steigern Ihre emotionale Intelligenz.
- Sie lernen, welche Auswirkungen Emotionen auf das Verhalten haben.
- Sie erfahren, wie Sie mit Emotionen konstruktiv umgehen und handlungsfähig bleiben.
- Sie wissen, wie Sie sich nicht von Emotionen leiten lassen und einen kühlen Kopf bewahren.
- Sie können in Stresssituationen selbstbestimmt handeln, wirksam kommunizieren und konstruktiv agieren.