Effizient arbeiten im Homeoffice
Erfolgreich assistieren auch mit Distanz
Homeoffice, mobiles Arbeiten und die virtuelle Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kolleg:innen, die räumlich getrennt sind, sind heutzutage Standard. Nicht nur Führungskräfte arbeiten immer mehr von unterwegs, sondern auch die Assistenz weiß die Vorzüge des Homeoffice zu schätzen und kann so Beruf und Familie miteinander vereinbaren.
Doch die Ansprüche an Homeoffice-Arbeitende sind hoch: Ein hohes Maß an Disziplin und Selbstständigkeit sind gefordert. Auch kann weniger persönlicher Kontakt zu den Kolleg:innen einen erschwerten Infofluss bedeuten; und dieser ist für die Assistenz essentiell, da bei ihr alle Fäden zusammenlaufen.
In unserem Seminar „Effizient arbeiten im Homeoffice“ erhalten Sie das Rüstzeug, mit dem Sie sich und Ihr Homeoffice effektiv organisieren. Angefangen bei der optimalen Einrichtung Ihres Schreibtisches, bis hin zu zahlreichen Tipps für eine effizientes Selbstmanagement. Auch die Zusammenarbeit mit Chef:innen und Kolleg:innen wird beleuchtet – Sie erfahren, wie Sie trotz Distanz am Büroalltag teilnehmen und Ihre Arbeitsergebnisse honoriert werden.
Freuen Sie sich auf zwei spannende und intensive Seminartage, in denen Sie für die Arbeit im Homeoffice perfekt vorbereitet werden!
Die wichtigsten Themen
Arbeitsplatz- und Schreibtischmanagement
- Effektive Ablagestruktur für Server und Cloud
- Outlook: Ihr Top-Tool für Mails, Aufgaben und Termine
- Diese Apps und Programme sind ein Muss!
- So macht Arbeiten Spaß: Tipps, wie Sie Ihren Schreibtisch ergonomisch und optimal einrichten
Selbstmanagement
- Effizientes Prioritätenmanagement: So strukturieren Sie sich richtig und behalten den Überblick
- Zeitkiller und Störfaktoren erkennen und eliminieren
- Mal eben die Waschmaschine anstellen? Wie Sie sich nicht ablenken lassen
- Die Power-Pause: Wie Sie Ruhezeiten wirklich einhalten und die freie Zeit für sich nutzen
- Wie Sie nach Feierabend richtig abschalten: Top-Tipps für Ihre Work-Life-Balance
Zusammenarbeit und Kommunikation
- Welche Erwartungen werden an Sie gestellt? Welche Erwartungen dürfen Sie an die „Büro-Kolleg:innen“ haben?
- Der richtige Einsatz von Messenger, Online-Abfrage-Tools und Chat-Programmen
- Nicht im Büro und trotzdem für die Führungskraft da – So gestalten Sie die Zusammenarbeit
- Teamarbeit mit OneNote: So funktioniert der Infofluss
- Immer erreichbar? So grenzen Sie sich ab
- So bleibt auch der Austausch mit den Kolleg:innen bestehen
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie noch strukturierter im Homeoffice arbeiten.
- Sie erfahren, wie der Informationsfluss auch auf Distanz funktioniert.
- Sie lernen, welche Programme und Apps Sie beim mobilen Arbeiten effizient unterstützen.
- Sie erhalten Tipps, wie Sie Arbeit und Privatleben klar trennen und damit automatisch entspannter sind.