Die kompetente Personalassistenz - Grundlagen

Profi-Know-how für die effektive Arbeit im Personalbereich 

 

Zertifizierte Personal-Assistentin

Als Assistenz mit Personalverantwortung liegt eine große Aufgabe auf Ihren Schultern: Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und brauchen fundiertes Fachwissen im Personalmanagement, um kompetent beratend und unterstützend in allen Personalfragen zur Seite zu stehen. Oft sind Sie auch die erste Anlaufstelle bei Fragen von Kolleg:innen und Mitarbeitenden zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Urlaubsanträgen.

Sie sind umgeben von vertraulichen und sensiblen Daten, müssen Fristen und Gesetze im Blick haben, um rechtssicher Handeln zu können.

 

Die Aufgaben des modernen Personalmanagements sind immer komplexer geworden: Der digitale Wandelt erfordert nicht nur neue fachliche Fähigkeiten, sondern auch neue soziale Kompetenzen in der Teamarbeit - und Sie stehen mitten drin.

 

In diesem Intensivseminar erhalten Sie das Fachwissen, das Sie brauchen, um im komplexen Personalbereich kompetent agieren zu können.

 

Wenn Sie in Zukunft Aufgaben im Personalbereich übernehmen werden, ist dieses Seminar das perfekte Einstiegsseminar für Sie!


Die wichtigsten Themen

 

Die aktuellen Entwicklungen im Personalmanagement

  • Arbeit 4.0: Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert
  • Diversity-Management: Zusammenarbeit von unterschiedlichen Mitarbeitergruppen
  • Employer branding: Wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen

 

Personalpolitik und -führung

  • Generation X, Y, Z: Welche Ansprüche haben diese Mitarbeiter an ihre Arbeitgeber
  • Alternative Formen der Arbeitsorganisation: Home Office und Teamwork

 

Grundlagen des Personalmanagement

  • Aufgaben und die optimale Organisation des Personalmanagements
  • Personalbedarfsplanung und -beschaffung

 

Personalverwaltung

  • So gehen Sie korrekt mit Personalakten und -daten um
  • Personalstatistik und Personalcontrolling: Die wichtigsten Kennzahlen im HR
  • Basiswissen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung

 

Grundlagen der operativen Personalentwicklung

  • Warum Personalentwicklung so wichtig ist
  • So ermitteln Sie den wirklichen Weiterbildungsbedarf
  • Wie Sie attraktive Weiterbildungsangebote entwickeln

Ihr Nutzen

 

  • Sie kennen die Grundlagen des Personalmanagements und können das Wissen in Ihrer Arbeit anwenden.
  • Sie sind kompetente Ansprechpartnerin für Vorgesetzte, Kolleg:innen und Mitarbeitende bei Personalfragen.
  • Sie sind durch Ihr neu erworbenes Fachwissen eine Bereicherung für die Personalabteilung.