2024 - Webinar - Für Power-User: Die neue Digitalkompetenz

Webinar

 

Der Feinschliff für Ihre digitale Transformation

 

Die Digitalisierung ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern wir stecken mittendrin in der digitalen Revolution. Als Assistenz haben Sie dies in den letzten Jahren besonders gemerkt – durch Homeoffice, digitale Unterstützung der Führungskraft und ein generell agileres Arbeiten. Neben den Apps von Microsoft 365 haben viele kleine digitale Tools und Helferlein Einzug in deutsche Büros gehalten, die aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken sind.
Doch wie geht es weiter? Welche weiteren Möglichkeiten bietet das Office 4.0 Ihnen als moderne Assistenz? In diesem Seminar erfahren Sie es. Lassen Sie uns Ihre Digitalkompetenz auf das nächste Level heben!

Das Training „Digitalkompetenz für Power-User“ wurde konkret für Sie entwickelt, wenn Sie bereits über den Status Anfänger hinaus arbeiten. Sie leben und arbeiten weitgehend digital, kennen gängige Programme und Kollaborationstools und sind sicher in der Anwendung und Implementierung. Sie haben keine Scheu davor sich auf unbekanntes Terrain zu geben, sind offen für die digitale Transformation und sich deren Wichtigkeit bewusst.

Das Seminar „Digitalkompetenz für Power-User“ steht unter dem Motto „Erklären – Zeigen – Selbst ausprobieren“. Die Trainerin vermittelt Ihnen anschaulich und für Ihre Arbeitspraxis nachvollziehbar, wie Sie alle Möglichkeiten ausschöpfen und so Ihre digitalen Skills weiter ausbauen können.
Sie lernen, wie Sie dank digitaler Tools Routine- und Projektaufgaben zeitsparender erledigen können und sind nach dem Training ein wahrer Power-User in Outlook und OneNote!


Die wichtigsten Inhalte

 

1. Tag: Das neue Outlook mit Microsoft 365

Hat auch Ihre Organisation umgestellt auf Microsoft 365? Durch diesen Dienst steht Ihnen zusätzlich zu Ihrer Desktop-App eine neue (Online-) Version von Outlook zur Verfügung, die Sie kennen sollten, um alle Möglichkeiten des Tools auszuschöpfen. Lernen Sie die wichtigsten Neuigkeiten kennen, damit Sie schon jetzt das volle Potenzial des Programms mit Microsoft 365 nutzen können.

 

Die wichtigsten Themen

 

  • Kennenlernen der wichtigsten Änderungen zur Desktop-App
  • Wiedervorlagen und Erinnerungen, die es nur hier gibt
  • Add-ins für ein neues Kalender-Management
  • Board-Ansichten für den Rundumblick über Termine, Notizen und Aufgaben
  • Das neue Aufgaben-Management mit Microsoft To Do
  • Alle Notizen auf einen Blick: Das integrierte OneNote-Feed

 

Voraussetzungen

Stellen Sie im Vorfeld zu dieser Veranstaltung sicher, dass Sie von Ihrer Organisation für Microsoft 365 komplett freigeschaltet sind und über Ihre Zugangsdaten Outlook im Web öffnen können. Achtung: Outlook online (ohne Microsoft 365) ist für diese Schulung nicht ausreichend!

_____________________________________________________________________________
 

2. Tag: Allround-Talent OneNote

Nutzen Sie OneNote bereits in Ihrer täglichen Arbeit und kennen Sie die Grundfunktionen? Dann ist dieses Seminar für Sie der nächste Schritt. Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie weitere Funktionen kennen, um das volle Potenzial des Tools zu nutzen.

 

Die wichtigsten Themen

 

  • Wie Sie Editierungen und Vorlagen für oft genutzte Seiten-Designs festlegen
  • So exportieren, senden oder drucken Sie Notizen
  • Erstellen Sie Abschnittsgruppen für mehr Strukturen in den Notizbüchern
  • Wie Sie PDF, Fotos, Visitenkarten mit Office-Lens-App einfügen
  • Interessante Shortcuts für wichtige Befehle
  • Interaktive Wiedergaben im Präsentationsmodus (für Besprechungen)
  • So integrieren Sie in MS-Teams
  • Fragestunde: Zeit für Ihre individuellen Fragen und Anwendungsprobleme

 

Voraussetzungen

Sie arbeiten bereits mit OneNote und haben entsprechende Grundkenntnisse. Geschult wird die Windows-Desktop-App ab 2016, da diese die vollständige Funktionalität besitzt.


Voraussetzungen

  • Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
    Laptop
  • Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.

  • Den Einladungslink zum Online-Kurs erhalten Sie ca. 2 Tage vorher.