2024 - Junior-Assistant

Der gelungene Berufseinstieg


Sie haben Ihre Ausbildung oder Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und jetzt Ihren ersten „richtigen“ Job als Assistenz in der Tasche?

Wenn Sie neu im Job und noch relativ jung sind, dann stehen Sie vielleicht mehreren Herausforderungen gleichzeitig gegenüber:

 

  • Sie fühlen sich manchmal unsicher, ob Sie alles richtig machen. Vor allen Dingen dann, wenn Ihre Führungskraft Ihnen wenig Feedback gibt.
  • Sie wissen nicht immer, was genau von Ihnen erwartet wird.
  • Sich gegenüber älteren Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen durchzusetzen und ernst genommen zu werden, ist nicht immer einfach. Besonders dann nicht, wenn Sie Ihre Ausbildung im gleichen Unternehmen gemacht haben, in dem Sie jetzt arbeiten.

 

Für all diese Situationen, die viele junge Assistenzen kennen, haben wir dieses Seminar konzipiert. Alle Inhalte sind darauf ausgelegt, Ihnen als Berufsanfänger:in mehr Sicherheit zu geben. Und: Wir möchten genau wie Sie, dass Sie respektvoll behandelt werden - auch von älteren Kolleg:innen. Deshalb erhalten Sie viele praktische Empfehlungen, worauf es ankommt, wenn Sie sich durchsetzen möchten - ohne sich zu ärgern oder anzuecken.

 

Zusätzlich erfahren Sie, was Assistenz 4.0 bedeutet und wie Sie sich selbst und die Führungskraft effizient organisieren. So finden Sie Ihre Rolle im Unternehmen und können sich klar positionieren – für mehr Sicherheit und Souveränität!


Die wichtigsten Themen

Teilnehmerstimmen

Ihre neue Rolle und Ihre Aufgaben

  • Was wird von Ihnen als Junior-Assistenz erwartet?
  • Was bedeutet professionelle Chefentlastung in der Arbeitswelt 4.0?
  • Modernes Office-Management und virtuelle Assistenz: Digital working, Homeoffice & Co.
  • Überblick über Megatrends wie Digitalisierung, Arbeiten 4.0, VUCA-Welt, Agilität und die wichtigsten New-Work-Skills für die moderne Junior-Assistenz

 

Das 1x1 der Organisation

  • Effizientes E-Mail-Management für Sie und Ihre Führungskraft
  • Perfektes Termin- und Aufgabenmanagement dank digitaler Tools
  • So setzen Sie Prioritäten richtig, erkennen und eliminieren Störfaktoren und Zeitdiebe

 

Teamwork im Generationen-Mix

  • Wie Sie mit älteren und jüngeren Kolleg:innen korrekt und wertschätzend zusammenarbeiten
  • Wie Sie auch älteren Personen gegenüber selbstbewusst Weisungen erteilen

 

Soft Skills und Persönlichkeit

  • Professioneller Umgang mit Kritik, Mobbing, Unfreundlichkeiten und schwierigen Situationen
  • Wie Sie Unangemessenes souverän abwehren
  • So vertreten Sie Ihren Standpunkt klar und deutlich
  • Bescheidenheit ist keine Zier und Eigenlob stinkt nicht!
  • Wie Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Souveränität stärken
  • Gesehen, gehört und ernst genommen werden

 

Durchsetzungskompetenz mit Stil

  • Wie Sie Aufgaben im Auftrag Ihrer Führungskraft professionell delegieren
  • Wie Sie die Rückdelegation von Aufgaben an Sie verhindern
  • Dranbleiben: Wie Sie korrekt und klar Unerledigtes bei Mitarbeitern reklamieren
  • So bringen Sie mehr Verbindlichkeit in Ihre Kommunikation
  • Halten Sie Ihrer Führungskraft freundlich, aber bestimmt den Rücken frei

Ihr Nutzen

 

  • Sie lernen, wie Sie Ihre neue Rolle als Assistenz mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein gestalten und ausfüllen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihr Büro, Ihre Aufgaben und sich selbst und Ihre Führungskraft optimal managen.
  • Sie lernen, wie Sie als junge Mitarbeiter:in mit Führungskräften, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen perfekt kommunizieren, auch wenn es mal schwierig wird.
  • Sie erhalten Tipps, wie Sie sich Respekt und Anerkennung verschaffen und so an Kompetenz und Souveränität gewinnen.