PDF-Download


In 5 Schritten zur „Internationalen Management-Assistentin“


Ablauf IMA


Darum sollten Sie den Lehrgang unbedingt absolvieren:

Sie haben Ihre Zukunft in Ihrer Hand. Der Ausbildungsgang zur „Internationalen Management-Assistentin“ bei der Akademie für Sekretariat und Büromanagement ist eine wertvolle Investition in Ihre Zukunft.

  • Stellen Sie sich neuen Herausforderungen!
  • Erarbeiten Sie sich Kompetenzen, die Sie weiterbringen!
  • Sichern Sie sich Ihren Job!

Machen Sie sich auf den Weg, auf den Weg zu einem sicheren Arbeitsplatz, zur Verbesserung Ihrer fachlichen Qualifikation, zu einem beruflichen Aufstieg. Dies alles ermöglicht Ihnen die Teilnahme an diesem Lehrgang. Erwerben Sie zusätzliche Managementkenntnisse, verbessern Sie Ihr Business Englisch und erweitern Sie Ihre kulturellen und interkulturellen Kompetenzen. So machen Sie sich fit für eine Arbeit in einem hochkarätigen internationalen Umfeld.
Geben Sie sich noch heute einen Ruck und starten Sie den Ausbildungsgang zur „Internationalen Management-Assistentin“. Das Akademie-Team begleitet und unterstützt Sie auf Ihrem Weg. Am Ende steht ein Zertifikat, das es in sich hat!


Dieses Zertifikat wird Sie in Ihrem heutigen Job oder an einer zukünftigen Arbeitsstelle entscheidend weiterbringen.

 

  • Sie haben mit dem Zertifikat deutlich bessere Chancen, sich gegenüber Mitbewerberinnen zu behaupten.
  • Sie sind in der Wirtschaft gesucht! Dort braucht man Assistentinnen mit hoher Managementqualifikation - für echte, professionelle Chefassistenz.
  • Sie werden zukünftig neue Aufgaben übernehmen, mitentscheiden und sich für Ihr Unternehmen unersetzlich machen.


Mit der Akademie-Lehrgangsorganisation haben Sie alle Vorteile auf Ihrer Seite. Nur bei uns können Sie aus so vielen verschiedenen Bausteinen Ihren ganz persönlichen Ausbildungsplan zusammenstellen und Schwerpunkte setzen.

 

Sie haben die Wahl!
Denn ...

 jede Assistentinnenstelle ist eine individuelle Herausforderung.

  jeder Job ist anders.

  jeder Mensch hat unterschiedliche Talente und Stärken.

 

Entscheiden Sie selbst, welcher Weg Sie nach vorne führt. Wählen Sie die Bausteine aus, von denen Sie überzeugt sind, dass sie Ihre Stärken betonen.

Fachbereich Management-Assistentin

2024 - Co-Manager:in der Führungskraft
Inhalte
Chefentlastung spezial
Inhalte
 
Effiziente Chefentlastung - 1 Tag Kompaktseminar
Inhalte
Kommunikation nach allen Regeln der Kunst
Inhalte
 
Konfliktmanagement intensiv: Tatort Büro
Inhalte
Konfliktmanagement intensiv: Tatort Büro - Das Tagesseminar
Inhalte
 
Webinar - Ablage und Dokumentenmanagement – modern und strukturiert
Inhalte
Webinar - Chefentlastung spezial
Inhalte
 
Webinar - Zeitmanagement: Effektiv, strukturiert und digital arbeiten
Inhalte
Zeitmanagement: Effektiv und strukturiert arbeiten
Inhalte
 
Zeitmanagement: Effektiv, strukturiert und digital arbeiten
Inhalte
Zeitmanagement: Effektiver und strukturierter arbeiten - Das Tagesseminar
Inhalte
 

Fachbereich Wirtschaft I

2024 - Kreative Events und Veranstaltungen
Inhalte
Allroundtalent Vertriebsassistentin
Inhalte
 
Betriebswirtschaftslehre für Einsteiger - Das Tagesseminar
Inhalte
Betriebswirtschaftslehre kompakt
Inhalte
 
Controllingwissen für die Sekretärin und Assistentin
Inhalte
Controllingwissen für Einsteiger - Tagesseminar
Inhalte
 
Event- und Veranstaltungsplanung von A bis Z
Inhalte
Geprüfte Betriebswirtschafts-Assistentin
Inhalte
 
Geprüfte Betriebswirtschafts-Assistenz
Inhalte
Kreative Events und Veranstaltungen
Inhalte
 
Kreative Events und Veranstaltungen: Mit Struktur zum Veranstaltungserfolg
Inhalte
Webinar - Cleveres Outlook-Management
Inhalte
 
Webinar - Controllingwissen kompakt
Inhalte
Webinar - Geprüfte Betriebswirtschafts-Assistentin
Inhalte
 

Fachbereich Wirtschaft II

2024 - Geprüfte Projektassistenz 4.0
Inhalte
2024 - Webinar - Geprüfte Projektassistenz
Inhalte
 
Entscheidungskompetenz durch Recht und Arbeitsrecht
Inhalte
Geprüfte Projektassistentin
Inhalte
 
Geprüfte Projektassistenz
Inhalte
Projektmanagement im Sekretariat
Inhalte
 
Qualifiziertes Personalwissen für die Assistentin
Inhalte
Webinar - Geprüfte Projektassistenz
Inhalte
 

Fachbereich Wirtschaftsenglisch

Business English on the Phone - Level I
Inhalte
Business English on the Phone - Level II
Inhalte
 
Business English: E-mails and Letters - Level I
Inhalte
Business English: E-mails and Letters - Level II
Inhalte
 
Business English: E-mails, Letters & on the Phone - Level I
Inhalte
Business English: E-mails, Letters & on the Phone - Level II
Inhalte
 
Business English: Professionelle Gästebetreuung
Inhalte
Certified English Assistant
Inhalte